Schnellzugriff
Filmklassenfahrt
Vor den Osterferien haben alle 8. Klassen in der Jugendbildungsstätte ein Filmseminar durchgeführt, in dem sie alle Schritte von der Planung über die Umsetzung bis zum fast professionellen Schnitt erprobten.
Wie aufwendig, aber auch lustig die Dreharbeiten abliefen, davon vermittelt der folgende Erlebnisbericht einen guten Eindruck:
Bevor wir mit dem Filmen starteten, mussten wir alles mindestens fünfmal proben. Dabei hatten wir kein Skript, sondern haben das Meiste improvisiert. Bei der ersten Szene, in der wir im Zimmer eine Girls-Übernachtung übten, mussten nur Malena, Johanna und Vika proben. Lena, Annelie und Alexa machten es sich währendessen auf dem Bett gemütlich.
Obwohl es keine lustige Szene war, außer der Tanzszene, mussten wir extrem lachen, weil wir Grimassen machten. Auch die Kampfszene konnten wir nicht ernst nehmen, da Lenas Schuhe quietschten und Malena unter den Billardtisch kriechen musste.
Auch beim Filmen gab es viele Lachflashs und somit viele Outtakes. Besonders bei einer Szene: Dort sollte sich Malena auf das Bett legen, sich hinsetzen und sich dann wieder hinlegen. Eigentlich nicht so schwierig? Doch, denn wir brauchten fast eine Stunde und gefühlt tausend Aufnahmen, um diese fünfsekündige Szene zu filmen.
Im Endeffekt sind die Jalousien im Hintergrund geschlossen, obwohl Vika vorher im Film das Fenster geöffnet hatte. Das war uns dann aber egal und wir waren einfach zufrieden, dass wir es im Kasten hatten.
(Lena, Johanna)
Fußsball Kreismeisterschaft
Frau Volkens hat am 23.05. mit "Ihren" Schülern das Endspiel im Kreiswettbewerb JtfO Fußball Jungen WK II gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Nun geht es nach Plön zur nächsten Entscheidung! Viel Erfolg!
Qualifikation für den Helgoland Staffelmarathon
Unser Team war erfolgreich bei der Qualifikation für den Helgoland-Staffelmarathon. Unter sechs Staffeln der weiterführenden Schulen hatten wir die schnellste Zeit mit 2:54:52h, etwa 5 Minuten vor der zweitplatzierten Schule. Damit haben wir uns für den Helgoland-Staffelmarathon am 16./17.6. qualifiziert. Das letzte Mal haben wir das 2017 geschafft. (Ja)
Die Mannschaft bestand aus: Jarla Schöning (7a) (oben 2.v.l.), Donata von Ludowig (6b) (unten rechts), Johanna Neumann (6b) (unten 2.v.r.), Tom Ahrens (5c) (links unten), Ari Büttner (6b) (unten 2.v.l.) und Connor Eckleben (7c) (oben 2.v.r.). Als Elternteil lief Andreas Büttner (links oben) mit.
Galerie

